Trompetenkupplung vom Typ Städtische Verkehrsbetriebe Bern (SVB)

modifier
 
Trompetenkupplung vom Typ Städtische Verkehrsbetriebe Bern (SVB)

Meines Erachtens handelt es sich bei der auf dem Bild abgebildeten Trompetenkupplung um die vom Typ Städtische Verkehrsbetriebe Bern (SVB), weil die Städtischen Verkehrsbetriebe die letzte Strassenbahngesellschaft war, die diese ausschliesslich und über lange Zeit bis vor kurzem eingesetzt hat. Habe diese Bezeichnung vor längerem einmal im Umfeld von Mitgliedern des Tramvereins Bern (Dampftram) gehört. Schöne Festtage und Danke im Voraus für eine rasche und präzise Antwort.--En.limousin (d) 22 décembre 2011 à 20:32 (CET)Répondre

Danke für die Nachfrage. Nun, auf die Schnelle betrachtet macht es durchaus Sinn die auf dem Bild abgebildete Trompetenkupplung als Typ Städtischen Verkehrsbetriebe Bern (SVB) zu bezeichnen, dies weil die Städtischen Verkehrsbetriebe Bern (Bernmobil), und diese bis zur Ausserbetriebsetzung der Be 8/8, jahrzehnte lang die einzige Schweizerische Gesellschaft mit Trambetrieb war, die diese Kupplung noch im grösseren Stil eingesetzt hat. Alle anderen Trambetriebe hatten zwischenzeitlich auf +GF+ Kupplung umgestellt, oder wurden auf Trolleybus- oder Autobusbetrieb umgestellt. Typ Städtische Verkehrsbetriebe Bern auch desswegen, weil mir im Moment schlichtweg nicht einfällt wie denn diese Kupplung sonst noch auf allgemein Verständliche Art bezeichnen werden könnte.
In diesem Zusammenhang darf ich aber darauf Hinweisen, dass diese Trompetenkupplung vielerorts im Einsatz war. Wo und wann diese Kupplung im Einsatz war, dürfte sehr schwierig sein im Sinne von Wikipedia zu Belegen.
Ich werde bezüglich Deiner Frage noch einen zwischenzeitlich pensionierten Kollegen aus dem Umfeld von Bernmobil fragen, dass kann aber dauern. Ich werde Ihn nicht einzig und alleine wegen diser Frage kontaktieren.--BCFeh (d) 24 décembre 2011 à 11:53 (CET)Répondre

HK 94–100

modifier

In welchem Buch und in welcher Fahrzeugliste findet sich der Name?--Köhl1 (discuter) 12 août 2013 à 13:13 (CEST)Répondre