Fichier d’origine(Fichier SVG, nominalement de 979 × 1 068 pixels, taille : 21 kio)

Ce fichier et sa description proviennent de Wikimedia Commons.

Description

Blason
InfoField
Deutsch: Wappen von Schorndorf
English: Coat of Arms of Schorndorf
Blasonnement
InfoField
Deutsch: In Blau unter einem silberbordierten blauen Schild, darin ein goldener Schrägbalken, schräggekreuzt eine silberne natürliche Lilie und eine silberne Ähre, rechts und links beseitet von zwei voneinander abgekehrten goldenen Halbmonden, unten ein aufrechter goldener Halbmond.
Références
InfoField
[1]
Couleur
InfoField
argentazuror
Date
Deutsch: seit 27 avril 1983
Historique de conservation
Deutsch: Das bilderreiche Wappen nimmt Bezug auf die vielfältige Geschichte der früheren Gemeinden Schorndorf, Neuhaus, Thierling, Obertraubenbach und Penting (teilweise), die seit 1972 in der neuen Gemeinde Schorndorf zusammengeschlossen sind. Die Lilie, ein Mariensymbol, steht sowohl für die seit dem 15. Jahrhundert nachweisbare Pfarrkirche von Schorndorf als auch für die Propstei Nanzing (früher Gemeinde Obertraubenbach) des Reichsstifts Obermünster. Die Ähre erinnert an die auf die Jungsteinzeit datierten archäologischen Funde von Getreidekornabdrücken bei Knöbling, die 1935 den frühesten Nachweis für Getreideanbau im Bayerischen Wald erbrachten. Die drei goldenen Halbmonde sind vom Familienwappen der Puchberger in Neuhaus hergeleitet. Das blaue Schildchen mit goldenem Schrägbalken zeigt das Wappen der sich nach Thierling nennenden Türlinger (später auf Thierlstein). Der Schrägbalken soll zudem an den Pfahl erinnern, eine besondere Quarzformation des Bayerischen Waldes, die bei Penting die Gemeindegrenze bildet. Die blaue Tingierung erinnert an die Wasserläufe der Gemeinde, den Knöblinger und den Pentinger Bach, und redet außerdem für den Ortsnamen Obertraubenbach.
Artiste
InfoField
  • InconnuUnknown
  • vectorized by Gliwi
Source [2]
Autres versions
SVG information
InfoField
 
Ce blason a été créé avec Inkscape par Gliwi.
 
Ce blason a été amélioré ou créé par les Wikigraphistes de l'Atelier graphique (de).

Conditions d’utilisation

Public domain
Ce fichier représente un blason d'un Körperschaft des öffentlichen Rechts allemand (une entité dirigée par le droit public). D'après le § 5 Abs. 1 de la loi allemande sur le Copyright, les oeuvres officielles comme les blasons sont gemeinfrei (dans le domaine public). Note : L'utilisation des blasons est gouvernée par des restrictions légales, indépendantes du copyright présenté ici.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Légendes

Ajoutez en une ligne la description de ce que représente ce fichier

Éléments décrits dans ce fichier

dépeint

image/svg+xml

a5d3d71e8de165b4afa5903d22690b687d047a69

21 144 octet

1 068 pixel

979 pixel

Historique du fichier

Cliquer sur une date et heure pour voir le fichier tel qu'il était à ce moment-là.

Date et heureVignetteDimensionsUtilisateurCommentaire
actuel31 octobre 2020 à 17:51Vignette pour la version du 31 octobre 2020 à 17:51979 × 1 068 (21 kio)GliwiKorrektur basierend auf amtlich geführtem Wappen der Gemeinde. Korrektur der Tingierung.
12 juin 2016 à 08:13Vignette pour la version du 12 juin 2016 à 08:13979 × 1 068 (16 kio)Gliwikleine Fehler beseitigt
12 juin 2016 à 08:08Vignette pour la version du 12 juin 2016 à 08:08979 × 1 068 (16 kio)Gliwi{{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Schorndorf}} {{en| Coat of Arms of Schorndorf}} |blazon = {{de|In Blau unter einem silberbordierten blauen Schild, darin ein goldener Schrägbalken, schräggekreuzt eine silberne natürliche...

La page suivante utilise ce fichier :

Usage global du fichier

Les autres wikis suivants utilisent ce fichier :

Métadonnées