Fichier:DEU Mönchsdeggingen COA.svg

Fichier d’origine(Fichier SVG, nominalement de 512 × 559 pixels, taille : 15 kio)

Ce fichier et sa description proviennent de Wikimedia Commons.

Description

Blason
InfoField
Deutsch: Wappen von Mönchsdeggingen
English: Coat of Arms of Mönchsdeggingen
Blasonnement
InfoField
Deutsch: Über rotem Schildfuß, darin ein halber silberner Schragen, gespalten in Blau und Silber; vorne eine golden bewehrte silberne Gans, hinten ein rotes Tatzenkreuz.
Références
InfoField
Références
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Couleur
InfoField
argentazurgueules
Date
Deutsch: seit 11.02.1959
Historique de conservation
Deutsch: Den Ort Mönchsdeggingen verbindet eine über 800jährige Geschichte mit der Benediktinerabtei Deggingen, die als ältestes Rieser Kloster gilt. Im Ortsnamen kommt dies deutlich zum Ausdruck. Das Kloster ist eine königliche Stiftung und wurde in der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts gegründet. Zwischen 1007 und 1016 schenkte Heinrich II. das Kloster dem Hochstift Bamberg. Dem hl. Martin war die ehemalige Klosterkirche 1192 geweiht, darauf weist die Gans als Attribut des Kirchenpatrons. Im Jahr 1347 verkaufte Konrad von Hürnheim die Burg Hochhaus sowie die Schirmvogtei des Klosters an die Grafen von Oettingen, in deren Besitz die Herrschaft bis zur Säkularisation 1803 blieb. Der silberne Schragen aus dem Stammwappen der Oettinger erinnert an deren Herrschaft im Ort. Die Mönchsdegginger Pfarrei war ursprünglich nicht mit dem Kloster verbunden. Das Dorf hatte zusammen mit den Orten Ziswingen und Merzingen eine eigene Pfarrkirche, die dem hl. Georg geweiht ist. Dies wird durch das Georgskreuz im Gemeindewappen dargestellt.
Artiste
InfoField
  • InconnuUnknown
  • vectorized by Gliwi
Source [1]
Autres versions

Conditions d’utilisation

Public domain
Ce fichier représente un blason d'un Körperschaft des öffentlichen Rechts allemand (une entité dirigée par le droit public). D'après le § 5 Abs. 1 de la loi allemande sur le Copyright, les oeuvres officielles comme les blasons sont gemeinfrei (dans le domaine public). Note : L'utilisation des blasons est gouvernée par des restrictions légales, indépendantes du copyright présenté ici.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Légendes

Ajoutez en une ligne la description de ce que représente ce fichier

Éléments décrits dans ce fichier

dépeint

image/svg+xml

49c3238fdef80b1eed36f651d7a1e66b1b6fb57e

15 444 octet

559 pixel

512 pixel

Historique du fichier

Cliquer sur une date et heure pour voir le fichier tel qu'il était à ce moment-là.

Date et heureVignetteDimensionsUtilisateurCommentaire
actuel27 septembre 2015 à 08:56Vignette pour la version du 27 septembre 2015 à 08:56512 × 559 (15 kio)Gliwi== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Mönchsdeggingen}} {{en| Coat of Arms of Mönchsdeggingen}} |blazon = {{de|Über rotem Schildfuß, darin ein halber silberner Schragen, gespalten in Blau und Silber; v...

La page suivante utilise ce fichier :

Usage global du fichier

Les autres wikis suivants utilisent ce fichier :

Métadonnées